Mops 'sche Allüren
Farben des Mopses
Mops Welpen 2023
Mops Welpen 2022
Mops Welpen 2021
Mopswelpen 2020
Mops Welpen 2019
Mops Welpen 2018
Mops Welpen 2017
Mops Welpen 2016
Mops Welpen 2015
Mopswelpen 2014
Mops - Welpen 2013
Mops - Welpen 2012
Mops - Welpen 2011
Mops - Welpen 2010
Mops - Welpen 2009
Mops - Welpen 2008
Mops - Welpen 2007
Mopswelpen 1
Mopswelpen 2
Mopswelpen 3
Mopswelpen 4
Mopswelpen 5
Mopswelpen 6
Mopswelpen 7
Mopswelpen 8
Mops Welpen 2024
Mops Welpen 2025
Mops Bilder 2
Mops Bilder 3
Mops Bilder 4
Mops Bilder 5
Mops Bilder 6
Mops Bilder 7
Mops Bilder 8
Mops Bilder 9
Mopsbilder 10
Mopsbilder 11
Mopsbilder 12
Mopsbilder 13
Mopsbilder 14
Mopsbilder 15
Mopsbilder 16
Mopsbilder 17
Mopsbilder 18
Mopsbilder 19
Mopsbilder 20
Mopsbilder 21
Mopsbilder 22
Mopsbilder 23
Mopsbilder 24
Mopsbilder 25
Mopsbilder 26
Mopszucht Bilder 28
Mopszucht Bilder 29
Mopszucht Bilder 30
Mopszucht Bilder 31
Mops-Kunst PugArt
Mops Bilder 32
Inhaltsverzeichnis
Allgemeinmedizin
Augenerkrankungen
Belastungstest Mops
Bewegungsapparat
Ernährung
Gynäkologie
Hauterkrankungen
Infektionsmedizin
Mikrobiologie
Molekularmedizin
Mycoplasmose
Oxphos-Erkrankungen
Röntgenbilder Pugnax
ZNS und PNS
Zuchtphilosophie
Mops Bilder

Mops - Bilder 8



Canis Pugnax Winston Churchill - ein prachtvoller Rüde in der Farbe silber-beige / light stone aus der Paarung : Canis Pugnax Quamquam Querida Daphne x Canis Pugnax Pug King Laurin - hier gezeigt im Sommer 2007. Winston ist nun 3 Jahre alt und Mittelpunkt der Familie Georg von Hohenberg.



Canis Pugnax Pug King Laurin - der König der Möpse befindet sich im liebevollen Eigentum von Frau Dr. Unger. Laurin steht im 6. Lebensjahr und ist ein Vollbruder zu Mab. Neben der einmaligen Schönheit sind bei beiden gezeigten Rüden (Winston und Vater Laurin) unbedingt die tief in den Kopf eingebetteten und gesunden Mops-Augen zu erwähnen. Laurin ist ein hervorragender Typvererber in Punkto Schönheit und besonderer Vitalität.



Canis Pugnax Wilhelm Busch - ein prachtvoller schwarzer Rüde im Eigentum von Frau Dr. Unger. Willhelm ist ein Vollbruder zu oben gezeigten Winston und somit ein Laurin-Sohn. Er ist der kompakteste schwarze Rüde, den ich bisher sah und verbindet seine Kraft ebenso wie seine Geschwister mit hoher Vitalität, Sportlichkeit und den gesunden, tief in den Kopf gebetteten schwarzen Augen.



Canis Pugnax Venus von Mim - auch bei dieser apricot Hündin sind neben ihrer besonderen Sportlichkeit, den wohlgeformten, längeren Beinen auch die Betonung der Mops-Nase und die tief geschützt in den Kopf gebetteten Augen zu erwähnen. Strenge Selektionszucht auf vitale Merkmale zeigt ihren Erfolg in prachtvollen Hunden mit gesundem und sportlichem Exteriuer.



Canis Pugnax Aganippe, Canis Pugnax Mab - im Vordergrund steht die 1 jäjrige apricot Hündin Aganippe und dahinter die 7 jährige silber-beige MAB.



Canis Pugnax Baron Siegfried - ein wundervoller Jungrüde aus der Paarung : Canis Pugnax Rhapsodie x Canis Pugnax Tristan. Baron steht im stolzen Eigentum von Familie Hasieber. Der ausdruckstarke Kopf zeigt gut geschützte, tief liegende Augen und eine betonte Mops-Nase. Baron Siegfried befindet sich auf diesem Bild im Alter von 7 Monaten.



Canis Pugnax Rob's Pierre - ein wunderschöner 4 jähriger Rüde in der Farbe silber-beige. Robs's Pierre steht im liebevollen Eigentum der Familie Siegl und entstammt der Paarung : Canis Pugnax Mab x Canis Pugnax Jasperdin. Auch dieser sportliche Mops - hier mit einem neuen Geschwister'chen abgebildet, das er vorzüglich bewacht, zeigt eine sehr schön betonte Mops-Nase und tief in den Kopf gebettete Augen. Zu dem Familienzuwachs gratulieren wir Familie Siegl von ganzem Herzen !





Canis Pugnax Tut Anch Amun - ein hell-apricot farbiger, prachtvoller Rüde im liebevollen Eigentum der Familie Roll. Amun hat sich als hervorragender Typvererber erwiesen und seine Kinder sind neben ihrer Schönheit auch besonders vital und sportlich gebaut. Amun entstammt der Paarung : Canis Pugnax Omphale x Canis Pugnax Nepomuk.



Canis Pugnax Cicero - aus der Paarung : Canis Pugnax Mab x Canis Pugnax Tut Anch Amun. Cicero ist hier im Alter von 3 Monaten abgebildet und steht im liebevollen Eigentum der Familie Dr. Wimmer.



Canis Pugnax Ynuk - aus der Paarung : Canis Pugnax Rhapsodie x Canis Pugnax Troll ist hier im Alter von 2 Jahren zu sehen. Ynuk lebt bei Herrn Martin Schläppi, einem vorbildlichen Boxer- Fachmann und Züchter mit profundem Wissen, Präsident der schweizer Zucht- und Körkommission, sowie Formwert- und Wesensrichter, welcher auch die Ehre hat, die gro0e Züchterin - Friederun Stockmann - (ich darf diese als Mutter des Deutschen Boxers bezeichnen) und ihre weltberühmte Boxerzucht "vom Dom" noch persönlich gekannt zu haben !



Canis Pugnax Troll, Canis Pugnax Kleanthes Bobyk - beide im liebevollen Eigentum von Frau Dr. Unger Helmreichen. Der apricot-farbige Troll ist ein Sohn von Canis Pugnax Omphale x Canis Pugnax Nepomuk und der schwarze Bobyk, hier abgebildet im 8. Lebensjahr - ist ein sohn aus der Ehe : Canis Pugnax Daphne Dea Noctis x Hanny's Octavian Bismarck. Beide Rüden vererben einen prachtvollen, sehr sportiven Typ.





Canis Pugnax "Die Kleine Mamsell" im Alter von 3 Monaten. Mamsell'chen entstammt der Ehe : Canis Pugnax Venus von Mim x Canis Pugnax Tut Anch Amun und ist eine sehr, sehr temperamentvolle apricot Hündin.



Canis Pugnax Berenice - aus der Paarung : Canis Pugnax Rhapsodie x Canis Pugnax Tristan - steht im fürsorglichen Eigentum von Familie Hainthaller. Auf diesem Bild ist Berenice im Alter von 7 Monaten mit ihrem Freund abgebildet. Möpse sind als Gesellschaftshunde überaus verträglich und tollerant. Berenice ist eine sehr vielversprechende Junghündin !



Canis Pugnax Cicero - entstammt der Verbindung : Canis Pugnax Mab x Canis Pugnax Tut Anch Amun und steht im liebevollen Eigentum von Familie Dr. Wimmer. Cicero ist auf dieser Darstellung 4 Monate alt.



Canis Pugnax Cicero - 4 Monate alt, feiert hier mit seiner Familie Weihnachten 2007. Man beachte die besonders ausgeprägte Mops-Nase ! Mit einer solchen Nase kann man natürlich dem Weihnachtsmann gerne behilflich sein !





Canis Puganx Cicero im Alter von 4 Monaten



Canis Pugnax Cicero - 3 Monate alt 





Canis Pugnax Cicero - 4 Monate jung



Canis Pugnax Candor -  aus der Verbindung : Canis Pugnax Mab x Canis Pugnax Tut Anch Amun - befindet sich hier im Alter von 4 Monaten. Candor steht im liebevollen Eigentum von Frau Rathmanner.



Mops Zucht Österreich nach oben Mops Bilder 9