am 26.06.2019 gebar Xia in einer leichten Geburt 5 kräftige Welpen trotz sommerlicher Hitze von weit über 30 Grad. Kein Hecheln war zu hören, Xia war vollkommen entspannt und freute sich über alle Maßen über ihr Mutterglück.
Canis Pugnax Geraldine Mon Amour - im Alter von 5 Wochen
Canis Pugnax Gerome Roi De Coeurs - im zarten Alter von 5 Wochen
Canis Pugnax Gladiator D-Amour - hier 5 Wochen jung
Genevieve Ma Chere - 5 Wochen alt
Geraldine Mon Amour, Genevieve Ma Chere - 5 Wochen alt
Gerome Roi De Cours, Geraldine Mon Amour - im zarten Alter von 5 Wochen
Gerome links, Geraldine rechts - 5 Wochen jung
Gerome
Gerome 5 Wochen alt mit Quid, seinem Großvater
Gerome 7 Wochen jung
Gladiator D'Amour - 5 Wochen jung
Gladiator
Gerome
Gesundheitsuntersuchung der G Welpen 2019
per Mausklick auf das Bild sehen Sie dieses im Detail, bzw. per Mausklick auf den unterlegten Link erreichen Sie die medizinischen Ergebnisse :
Canis Pugnax Gerome Roi De Cours
den bakzteriologischen Befund zu Gerome finden Sie hier unter : baktgwelpen-seite1.pdf [319 KB]
und zeigt dieser ein ausgesprochen gesundes Mikrobiom an. Die unspezifischen Keime sind gesunde Bakterien der Mundflora, die nicht hämolysierenden Escherichia Coli sind die normalen Verdauungsbakterien und Vitamin K Bilder.
Die nochmals gesonderte, medizinische, Untersuchung der 4 Welpen finden Sie hier unter : welpenattest-gwelpen2019.pdf [238 KB]
;
Canis Pugnax Gladiator D'Amour
die bakteriologische Untersuchung zu Gladiator finden Sie hier unter : baktgwelpen-seite2.pdf [329 KB]
und ist auch dieser Befund wieder überaus erfreulich : vorbildliche Keimflora!
Canis Pugnax Genevieve Ma Chere
der Gesamtbefund ist bei Gerome zu finden, die Bakteriologie zu Genevieve findet man hier unter : baktgwelpen-seite2.pdf [329 KB]
und zeigt dieser eine wünschenswerte Keimflora an !
Canis Pugnax Geraldine Mon Amour
die bakteriologische Untersuchung zu Geraldine, die ein äußerst gesundes Mikrobiom ergibt finden Sie hier unter : baktgwelpen-seite3.pdf [308 KB]
, den Gesamtbefund der Welpen findet man unter Gerome's Untersuchungen etwas weiter oben.